Navigation und Service

Umsetzungsstand

Langzeitarbeitskonten als Pilotprojekt

Meilensteine 2010

Status

Bemerkungen

Aufnahme einer auf sechs Jahre befristeten Experimentierklausel in die Arbeitszeitverordnung, auf deren Grundlage BMAS im Ministerium und im Geschäftsbereich sowie BMFSFJ im Ministerium ab Januar 2011 mit geeigneten Teilnehmern Langzeitkonten in Form von Zeitguthaben erproben können.

Häkchen

Die Regelung ist zum 1. Januar 2011 in Kraft getreten.
Entwicklung von Eckpunkten für die Durchführung des Modellprojekts auf der Basis der Experimentierklausel in die Arbeitszeitverordnung

Häkchen

Im BMAS ist die Erarbeitung von Eckpunkten zur Durchführung des Modellprojekts auf der Basis der ergänzten Arbeitszeitverordnung und Abstimmung des Eckpunktepapiers mit den teilnehmenden Einrichtungen im Geschäftsbereich und den Personalvertretungen erfolgt. Auch die abschließende Leitungsentscheidung ist getroffen.

Häkchen

Im BMFSFJ ist zur Durchführung des Modellprojekts eine Dienstvereinbarung geschlossen worden.
Festlegen von Kriterien für die abschließende Evaluation.Neuer Termin: 2011Das Festlegen von Kriterien für die abschließende Evaluation wird wegen vordringlicher Arbeiten zum Start des Modellprojekts in das Jahr 2011 geschoben.

Meilensteine 2011

Start des Modellprojekts

Häkchen

Im BMAS sind die Eckpunkte mit Schreiben an die Beschäftigten veröffentlicht und weitere Informationen für die Beschäftigten im Intranet bereitgestellt.

Häkchen

Im BMFSFJ sind nach Abschluss der Dienstvereinbarung die Eckpunkte im Rahmen einer Beschäftigteninformation veröffentlicht und weitere Informationen im Intranet bereitgestellt worden.
Bearbeitung von Anträgen der Beschäftigten auf Einrichtung eines LangzeitarbeitskontosFortlaufend



Fortlaufend

Im BMAS wurden erste Anträge gestellt und werden derzeit bearbeitet.

Im BMFSFJ wurden und werden Anträge gestellt und bearbeitet.

Festlegen von Kriterien für die abschließende Evaluation.In ArbeitDie Entwicklung von Kriterien wurde wegen vordringlicher Arbeiten zum Start des Modellprojekts erst 2011 begonnen und wird 2012 fortgesetzt.

Meilensteine 2012 fortlaufend

Bearbeitung von Anträgen der Beschäftigten auf Einrichtung eines LangzeitarbeitskontosFortlaufend Im BMAS und BMFSFJ werden fortlaufend Anträge gestellt und bearbeitet.
Festlegen von Kriterien für die abschließende Evaluation.Neuer Termin: Ende 2014Die Entwicklung von Kriterien wurde wegen vordringlicher Arbeiten zum Start des Modellprojekts erst 2011 begonnen und wurde 2012 fortgesetzt. In einer ersten Gesprächsrunde (BMI; BMAS und BMFSFJ) im 3. Quartal  wurde Einvernehmen erzielt, dass die Evaluation des Projekts am Ende der Pilotierung anhand einheitlich erhobener Daten erfolgen soll. Ein nächstes Gespräch ist für Mitte/ Ende 2013 geplant.

Meilensteine 2012 fortlaufend

Ende 2014
Festlegen von Kriterien für die abschließende Evaluation.
Bis 2016
Diskussion der Ergebnisse der Evaluation und gegebenenfalls Weiterentwicklung des Modells.

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK