Regierungsprogramm zur Verwaltungsmodernisierung
Seit der Wiedervereinigung lassen sich in der Bundesverwaltung vier Entwicklungsphasen der Verwaltungsmodernisierung unterscheiden:
Die ersten Jahre standen im Zeichen des Aufbaus einer rechtsstaatlichen Verwaltung in den neuen Ländern bzw. für diese.
Die zweite Phase wurde geprägt durch den Regierungsumzuges von Bonn nach Berlin. Dabei wurden Organisationen, Aufgaben und Ablauforganisationen der Ministerien auf den Prüfstand gestellt.
In der dritten Phase (ab 1998) wandelte sich das Leitbild dann vom "schlanken Staat" hin zum "aktivierenden Staat".
2006 hat die vierte Phase der Modernisierung der Bundesverwaltung begonnen. Ziel ist es nun, die Bundesverwaltung leistungsfähiger, serviceorientierter, wirtschaftlicher und innovativer zu gestalten.