Navigation und Service

Modellkommune E-Government
Landkreis Heidekreis

Steckbrief Modellkommune

  • Einwohner: 136.000
  • Lage: Nördliches Niedersachen, zwischen den Metropolregionen Hannover, Bremen und Hamburg.
  • Wirtschaft: Gekennzeichnet durch einen leistungsfähigen mittelständischen Branchenmix. Eine wesentliche Rolle spielen auch Tourismus und Freizeitwirtschaft.
  • Strukturpolitische Herausforderungen: Bewältigung der Schließung größerer militärischer Standorte.
  • Demografischer Wandel: Tendenziell Alterung und negativer Bevölkerungssaldo bei gleichzeitig starken regionalen Unterschieden. Zitat zur "Modellkommune E-Government"

Zitat zur "Modellkommune E-Government"

"Die Zusammenarbeit als E-Government-Modellkommune ist für den Heidekreis eine wichtige Unterstützung und Ermutigung auf dem Weg zur »digitalen Verwaltung«. Eingebettet in eine mehrjährige Entwicklungsplanung verfolgt der Landkreis eine umfassende Digitalisierungsstrategie. Bereits heute können komplexe Verwaltungsverfahren - beispielsweise im Baurecht, in der Regional- und Bauleitplanung, im Natur und Landschaftsschutz, im Denkmalschutz, im Immissionsschutz, im Kfz- und Ordnungswesen - ohne Papierakte vollständig elektronisch bearbeitet werden. Für Bürgerschaft und Wirtschaft wurden umfassend digitale Zugänge bereitgestellt."

Homepage

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK