Navigation und Service

Workshop am 23. und 24.11.2017 in Berlin

Am 23. und 24. November 2017 fand im Besucherzentrum des Bundespresseamtes in Berlin der erste von insgesamt vier zweitägigen Workshops der Modellkommunen statt. Die neun Modellkommunen repräsentieren unterschiedliche Größenordnungen, Verwaltungsebenen und Open-Government-Erfahrungen. Vor diesem Hintergrund waren im Workshop zunächst grundlegende Fragen an das Modellprojekt zu klären – insbesondere hinsichtlich dessen Zielgruppen, erwarteten Ergebnissen und geplanten Arbeitsweisen.

Die insgesamt 36 Modellprojekte der teilnehmenden Kommunen adressieren ein breites Spektrum an Zielgruppen, Themen und Vorgehensweisen. Sie illustrieren musterhaft, welche enorme Breite an Aktivitäten mit dem Begriff »Open Government« assoziiert ist. Um den Gegenstand des Projekts im Sinne der Projektziele dennoch handhabbar zu machen, konzentrierte sich ein wesentlicher Teil der Workshoparbeit auf die Diskussion von Handlungsfeldern, Rahmenbedingungen und Charakteristika einer »offenen Kommune«. Im Ergebnis konnten insbesondere eine erste Arbeitsdefinition für den Begriff Open Government sowie »Perspektiven von Offenheit« definiert werden. Sie dienen nun in der nächsten Phase der Projektarbeit für die Fortschreibung der Projektplanungen, die bis Ende März 2018 abgeschlossen sein soll.

Ausführliche Informationen zu den Ergebnissen des Workshops finden Sie unter www.open-government-kommunen.de.

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK