Navigation und Service

Workshop am am 21.06.2018 in Berlin

Am 21. Juni 2018 fand im Besucherzentrum des Bundespresseamtes in Berlin der zweite Workshop der Modellkommunen statt. Ziel des Workshops war, die abstrakte Definition von kommunalem Open Goverment als zentrales Ergebnis des ersten Workshops, anhand der Projekte der Modellkommunen mit Leben zu erfüllen. Dabei diskutierten die Modellkommunen die Frage, wie Offenheit von Kommunalverwaltungen konkret erreicht werden kann. Hilfreich waren dazu die Ausführungen der Modellkommune Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Projekt "Heckenmanagement".

Kommunales Open Government ist mit einem umfassenden Kulturwandel der Kommunalverwaltung verbunden. Die Modellkommunen tauschten sich darüber aus, mit welchen Herausforderungen sie in ihrem Bemühen um Offenheit der Kommunalverwaltung konfrontiert wurden, und wie Möglichkeiten der Lösung aussehen könnten. In der Diskussion wurden verschiedene Handlungsfelder der Verwaltungsentwicklung identifiziert z. B. Organisation, Personalmanagement, Informations- und Datenmanagement, die für eine offene Kommunalverwaltung relevant sind. In der nächsten Phase der Projektarbeit kommt, es darauf an, die Umsetzung der Modellkommunen-Projekte konkret in den identifizierten Handlungsfeldern zu dokumentieren.

Ausführliche Informationen zu den Ergebnissen des Workshops finden Sie unter www.open-government-kommunen.de.

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK