Termin
3. Nationale INSPIRE-Konferenz
Geoinformationen als Schlüssel für die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Anfang 07.10.2014
Ende 09.10.2014
Dauer 3 Tage
Veranstaltungsort Berlin
Quelle: BMI
Veranstalter:
Bundesministerium des Innern
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Lenkungsgremium Geodateninfrastruktur Deutschland
Deutscher Städtetag
Deutscher Landkreistag
Deutscher Städte- und Gemeindebund
DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V.
Am 07. Oktober 2014 findet im Rahmen der INTERGEO - Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement - in Berlin die 3. Nationale INSPIRE-Konferenz statt.
Das Vortragsprogramm sowie weitere Informationen finden Sie im nebenstehenden Flyer.
Deutschland steht am Beginn einer neuen Stufe der Digitalisierung. Energieversorgung, Verkehrstelematik und viele andere notwendige Infrastrukturen im 21. Jahrhundert benötigen Geoinformationen. Hierfür ist es nötig, dass diese einfach und einheitlich zur Verfügung stehen.
Mit der Umsetzung der europäischen INSPIRE Richtlinie (Infrastructure for Spatial Information in Europe) soll die Transparenz über vorhandene Geoinformationen und ihrer Bereitstellung über Internet-Technologien verbessert werden. Sie dient gleichfalls als treibende Kraft für den Aufbau der nationalen und der europäischen Geodateninfrastruktur.
Die 3. Nationale INSPIRE-Konferenz unter dem Motto »Geoinformationen als Schlüssel für die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts« wird sich insbesondere mit den Mehrwerten von Geoinformationen in der digitalen Wissensgesellschaft befassen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Mobilität und Demographie, Klima-und Umweltschutz sowie der Breitbandausbau.
Mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung werden ausgewählte Facetten beleuchtet und ein breiter Wissenstransfer ermöglicht.
Sie sind herzlich zu dieser hochrangig besetzten Konferenz eingeladen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich zu informieren, Impulse zu erhalten oder zu geben und um mit anderen Nutzern sowie Datenanbietern in Kontakt zu treten und zu diskutieren.
Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier.