Navigation und Service

Dokumentation zum Thema „Demographischer Wandel und öffentlicher Dienst“ mit Fallbeispielen aus europäischen Verwaltungen erschienen

Datum 18.03.2008

Die Dokumentation gibt einen aktuellen Überblick zum Thema demographischer Wandel und öffentlicher Dienst in Europa und in Deutschland. Entstanden ist sie anlässlich einer europäischen Expertenkonferenz. Sie ist auf Deutsch und Englisch abrufbar.

Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fand auf Initiative des Bundesministeriums des Innern eine europäische Expertenkonferenz statt, die das Ziel verfolgte, Erfahrungen europäischer Staaten im Umgang mit dem demographischen Wandel und seinen Auswirkungen auf den öffentlichen Dienst aufzuzeigen. Bei der Konferenz waren gleichermaßen Experten aus Deutschland als auch aus anderen europäischen Verwaltungen vertreten. Sie wandten sich der Schlüsselfrage zu, wie ein älter werdender öffentlicher Dienst angesichts knapper Ressourcen effizient und effektiv sein kann.


Die jetzt vorliegende Dokumentation gibt einen aktuellen Überblick zum demographischen Wandel und den öffentlichen Sektor in Europa und in Deutschland. Sie zeigt sowohl Beispiele zu Regierungsstrategien insgesamt auf als auch behördenbezogene Fallbeispiele aus europäischen Verwaltungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen, welche Auswirkungen der demographische Wandel angesichts alternder Belegschaften auf das Personalmanagement hat und wie sich die Infrastrukturen und Dienstleistungen des öffentlichen Bereichs in einer alternden Gesellschaft verändern müssen.


Die Präsentation von guten Praxisbeispielen soll darüber informieren, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen und zur aktiven Maßnahmenplanung anregen.


Die Dokumentation ist als Online-Publikation auf Deutsch und Englisch verfügbar und kann direkt als PDF-Dokument herunter geladen werden.

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK