Navigation und Service

Zwei Jahre Digitale Agenda der Bundesregierung


Datum 26.09.2016

Nach "zwei Jahren Digitale Agenda" zogen Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und seine Kabinettskollegen Sigmar Gabriel und Alexander Dobrindt beim Netzpolitischen Forum des eco-Verbandes im Rahmen einer Podiumsdiskussion am 6. September 2016 Bilanz.

Ebenfalls auf dem Podium vertreten war Oliver Süme, eco Vorstand Politik und Recht. Moderiert wurde das Gespräch von Juliane Hielscher. In den anschließenden Panels, an denen unter anderem Staatssekretär Klaus Vitt teilnahm, wurden die Schwerpunktthemen Innovation, IT- und Datensicherheit sowie digitale Infrastruktur vertieft.

Neben der Frage, wo Deutschland beim Ausbau der Infrastruktur steht, nahmen Fragen der IT- und Datensicherheit einen großen Raum ein. Ein Vorteil der Digitalen Agenda sei es, dass Sicherheitsbelange von Anfang an mitgedacht würden. Das IT-Sicherheitsgesetz wurde allgemein als wichtiger Schritt und Meilenstein beurteilt und IT-Sicherheit als Standortvorteil gesehen.

Minister de Maizière warb in diesem Zusammenhang für einen differenzierenden Ansatz: "Wir brauchen gestufte Sicherheit". Das Konzept gestufter Sicherheit sei nichts Neues, sondern auch in anderen Bereichen üblich. Ein ins Internet gestellter Kantinenplan sei anders zu behandeln als beispielsweise ein erreichtes Forschungsergebnis.

Weiteres hierzu: www.bmi.bund.de

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK