Navigation und Service

Jubiläum: Zehn Jahre Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion

Datum 16.11.2020

Das BMI hat bereits vor zehn Jahren das sichere elektronische Ausweisen im Internet ermöglicht, als am 1. November 2010 der Personalausweis mit dem Chip eingeführt wurde. Die Anwendungsmöglichkeiten für den Online-Ausweis nehmen vor allem durch die Digitalisierung der Verwaltung rasch zu. Für die gesetzeskonforme Kunden-Identifizierung bieten aber auch immer mehr Unternehmen das Online-Ausweisen an. Wer zum Beispiel eine SIM-Karte oder eSIM kauft, muss sich gegenüber dem Mobilfunkanbieter identifizieren. Mit dem Online-Ausweis ist das im Internet innerhalb von Sekunden erledigt. Die SIM kann sofort verwendet werden.

War in den ersten Jahren ein Kartenleser nötig, reicht inzwischen ein modernes Smartphone (Android oder iOS) mit geeigneter App, zum Beispiel der AusweisApp2. Die sechsstellige PIN für den Online-Ausweis kann im Bürgeramt oder in der App gesetzt werden. Mit Smartphone und Ausweiskarte in der Hand klappt das Online-Ausweisen heute innerhalb von Sekunden. Im nächsten Jahr sollen Bürgerinnen und Bürger ihren Online-Ausweis direkt auf dem eigenen Smartphone speichern können. In Zukunft geht das Online-Ausweisen also direkt im Gerät – ohne die Ausweiskarte.

Aktuelle Informationen über den Personalausweis mit Online-Ausweis stehen auf www.personalausweisportal.de.
Erste Infos für den schnellen Überblick stehen hier: www.personalausweisportal.de/ihr-personalausweis.
Informationen über die Digitalisierung der Verwaltung stehen hier: www.onlinezugangsgesetz.de

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK