Navigation und Service

Newsletter Verwaltung innovativ - Ausgabe November 2016 (11/2016)

Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten,

aktuell stehen folgende Informationen für Sie bereit:

  • Beschlossen: Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland
  • Mitmachen: Online-Dialog zum „Kochbuch“ für kommunales E-Government
  • Auftakt: eRechnung - BMI und Bremen legen gemeinsam los!
  • Föderales Informationsmanagement (FIM) wird zur Anwendung des IT-Planungsrats
  • Veröffentlicht: Informationen zur Einführung des elektronischen Dienstausweises
  • Bekanntgegeben: Ergebnisse des Dialogforums Organisation und Innovation am 9. und 10. November in Berlin

Be­schlos­sen: Cy­ber-Si­cher­heits­s­tra­te­gie für Deutsch­land

Am 9. No­vem­ber 2016 hat die Bun­des­re­gie­rung ih­re neue Cy­ber-Si­cher­heits­s­tra­te­gie be­schlos­sen.

Mehr: Beschlossen: Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland …

Mit­ma­chen: On­line-Dia­log zum "Koch­buch" für kom­mu­na­les E-Go­ver­n­ment

Das "Koch­buch" für kom­mu­na­les E-Go­ver­n­ment ent­stand als Er­geb­nis ei­ner in­ten­si­ven mehr als zwei­jäh­ri­gen Zu­sam­men­ar­beit in dem BMI-Pro­jekt "Mo­dell­kom­mu­ne E-Go­ver­n­ment".

Mehr: Mitmachen: Online-Dialog zum "Kochbuch" für kommunales E-Government …

Auf­takt: eRech­nung – BMI und Bre­men le­gen ge­mein­sam los!

Die Freie Han­se­stadt Bre­men und das Bun­des­mi­nis­te­ri­um des In­nern ha­ben im Rah­men ih­rer Fe­der­füh­rung in­ner­halb des Steue­rungs­pro­jekts des IT-Pla­nungs­ra­tes be­schlos­sen, zur Um­set­zung der eRech­nung ein ge­mein­sa­mes, ab­ge­stimm­tes und über­trag­ba­res Ar­chi­tek­tur­kon­zept für ei­ne zen­tra­le …

Mehr: Auftakt: eRechnung – BMI und Bremen legen gemeinsam los! …

Fö­de­ra­les In­for­ma­ti­ons­ma­na­ge­ment (FIM) wird zur An­wen­dung des IT-Pla­nungs­ra­tes

Nach dem Be­schluss des IT-Pla­nungs­ra­tes (IT-PLR) vom 13. Ok­to­ber 2016 wird das Steue­rungs­pro­jekt FIM nun zum 1. Ja­nu­ar 2017 in ei­ne An­wen­dung des IT-PLR über­führt.

Mehr: Föderales Informationsmanagement (FIM) wird zur Anwendung des IT-Planungsrates …

Ver­öf­fent­licht: In­for­ma­tio­nen zur Ein­füh­rung des elek­tro­ni­schen Dienst­aus­wei­ses (eDA) in der …

Mit In­kraft­tre­ten der All­ge­mei­nen Ver­wal­tungs­vor­schrift (AVV) zum eDA vom 7. Mai 2008 sind die An­for­de­run­gen de­fi­niert und die Bun­des­be­hör­den ge­hal­ten, den elek­tro­ni­schen Dienst­aus­weis ein­zu­füh­ren.

Mehr: Veröffentlicht: Informationen zur Einführung des elektronischen Dienstausweises (eDA) in der Bundesverwaltung …

Be­kannt­ge­ge­ben: Er­geb­nis­se des Dia­log­fo­rums Or­ga­ni­sa­ti­on und In­no­va­ti­on am 9. und 10. No­vem­ber in …

Das Dia­log­fo­rum Or­ga­ni­sa­ti­on und In­no­va­ti­on er­freu­te sich re­gen In­ter­es­ses und fand großen An­klang bei den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern.

Mehr: Bekanntgegeben: Ergebnisse des Dialogforums Organisation und Innovation am 9. und 10. November in Berlin …

Im­pres­s­um

Der Newslet­ter wird her­aus­ge­ge­ben von dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um des In­nern
Re­fe­rat O 1
Alt-Moa­bit 140
10557 Ber­lin

Mehr: Impressum …

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK