Pressemitteilung
Bundesregierung stärkt Führungskräftefortbildung - neue Vortragsreihe für oberste Führungskräfte der Ressorts
Ausgabejahr 2007
Datum 02.05.2007
Mit einer Vortragsveranstaltung im Bundeskanzleramt hat die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern (BAköV) am 2. Mai 2007 eine neue Fortbildungsreihe für oberste Führungskräfte der Ressorts gestartet. In diesem Rahmen werden künftig in loser Folge aktuelle ressortübergreifende interessierende gesellschafts- und verwaltungspolitische Themen den Abteilungsleitern und Unterabteilungsleitern der Bundesressorts vorgestellt und diskutiert.
An der ersten Veranstaltung nahmen rund 100 obere Führungskräfte teil, die vom Staatssekretär im Bundeskanzleramt, Dr. Bernhard Beus, und Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Johann Hahlen, eröffnet wurde. Professor Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, referierte zum Thema "Zukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft - Demografischer Wandel als Impuls für Innovationen in der öffentlichen Verwaltung".
Staatssekretär Johann Hahlen erklärte: "Führungskräfte müssen politische Ziel-setzungen konkretisieren, umsetzen und tragen Verantwortung für ihre Mitar-beiterinnen und Mitarbeiter. Der demografische Wandel wird sich auf Aufga-ben, Strukturen und Finanzen der deutschen öffentlichen Verwaltung auswir-ken. Die Führungskräfte unserer Behörden müssen sich mit dieser Herausfor-derung und mit neuen Arbeitstechniken und Methoden vertraut machen. Die neue Fortbildungsreihe der BAköV will die Führungskräfte unterstützen und dazu beitragen, neue Impulse und Innovationen in die Behörden zu tragen.
"
Führungskräftefortbildung und -entwicklung ist einer der Schwerpunkte des Regierungsprogramms "Zukunftsorientierte Verwaltung durch Innovationen", welches das Bundeskabinett am 13. September 2006 beschlossen und am 28. Februar 2007 konkretisiert hat.
www.bakoev.de
zurück
nach oben