Pressemitteilung
BMI und KGSt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zum Qualitätsmanagement
Ausgabejahr 2011
Datum 25.02.2011
Quelle: BMI/Undine Schaaf
Das Bundesministerium des Innern (BMI) und die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) haben am 25. Februar 2011 eine Kooperationsvereinbarung für den Bereich des Qualitätsmanagements unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam die Anwendung des Qualitätsbewertungsmodells Common Assessment Framework in der öffentlichen Verwaltung zu fördern.
Das Bundesministerium des Innern (BMI) und die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) haben heute eine Kooperationsvereinbarung für den Bereich des Qualitätsmanagements unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam die Anwendung des Qualitätsbewertungsmodells Common Assessment Framework in der öffentlichen Verwaltung zu fördern.
Dazu sagte Innenstaatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe:
"Eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung und Verwaltungsmodernisierung kann nur gelingen, wenn dabei auch die Qualität unserer Arbeit gewährleistet wird. Für jede Behörde ist das eine Herausforderung. Mit einer Selbstbewertung, wie dem Common Assessment Framework, kann ein erster Schritt zu einem solchen Qualitätsmanagement eingeleitet werden. Die Kooperationsvereinbarung mit der KGSt eröffnet uns die Möglichkeit, dieses pragmatische und bewährte Selbstbewertungsverfahren weiter bekannt zu machen und die deutschen Behörden ebenenübergreifend bei der Umsetzung zu unterstützen."
Das Common Assessment Framework (CAF) ist ein leicht anwendbares Bewertungsverfahren zu allen Themenfeldern des Qualitätsmanagements. In nur zehn Schritten lassen sich in den Behörden Prozesse, Verfahren und Führung analysieren und darauf aufbauend verbessern. CAF funktioniert gleichermaßen in einem Kindergarten, in einem Krankenhaus, einer Schule oder einem Ministerium.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie beim Deutschen CAF-Zentrum im Bundesverwaltungsamt.